Terrassenüberdachungen aus Berlin

Individuell umgesetzt für Dein Zuhause

Du suchst eine hochwertige Terrassenüberdachung, die genau zu deinem Zuhause in und um Berlin passt?

Wir fertigen Dein individuelles Terrassendach nach Maß nach den Gegebenheiten vor Ort – langlebig, stilvoll und wetterfest. Und auf Wunsch auch mit großzügiger Zusatzausstattung. Genieße mehr Zeit im Freien, ganz unabhängig vom Wetter!

Komm für dein Projekt in unserer Terrassenwelt in Berlin für eine persönliche und unverbindliche Beratung vorbei. Oder erfahre vorab auf dieser Seite hier mehr über unser Angebot rund um Terrassenüberdachungen.

Dein Terrassendach richtig zusammenstellen

Material-Guide

Das richtige Material für ein Terrassendach zu wählen ist ein wesentlicher Schritt. Nicht nur wird die Langlebigkeit darüber bestimmt, sondern auch die Optik wesentlich beeinflusst.

Eine Terrassenüberdachung besteht aus zwei wesentlichen Komponenten, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen können: Rahmenkonstruktion und das Dachmaterial.

Welche Materialien für welchen Bereich am besten geeignet und von nitz+nitz als Fachhändler empfohlen werden, erfahren Sie hier.

Terrassendach aus dunklem Aluminium bei abendlicher Stimmung

Material-Guide

Rahmen­kon­struktion

Die Rahmenkonstruktion ist das tragende Fundament für Dein Terrassendach. Die Wahl des Materials und der Farbe hat starken Einfluss auf Langlebigkeit und Wirkung. Grundsätzlich wünschen sich die meisten Kunden eine von zwei Optionen: Ein Rahmen aus Holz oder einen Rahmen aus Aluminium:

Rahmen­konstruktion aus Aluminium

Langlebig und stark individualisierbar

Aluminium ist aus fachlicher Sicht die langfristig beste Wahl für ein Terrassendach. Als Rahmenmaterial ist es wartungsarm, formstabil und extrem langlebig.

Auch in optischer Hinsicht überzeugt Aluminium durch eine hohe Flexibilität. Von traditionellen Tönen wie Weiß, Grau, Braun oder Schwarz bis hin zu bunten Trägerelementen ist alles möglich. Überzeugen Sie sich selbst in unserer Ausstellung in Berlin!

Terrassendach aus Aluminium mit Glasdach und Sitzecke im Garten

Rahmen­konstruktion aus Holz

Natürlicher Look mit Nachteilen

Die Wahl von Holz verleiht der Konstruktion einen natürlichen Look und fügt sich harmonisch in eine Gartenlandschaft ein. Allerdings benötigt man deutlich größere Materialstärken, um die nötige Stabilität gerade bei größeren Dächern zu erhalten. So kann die Konstruktion sehr mächtig und weniger filigran wirken. Außerdem ist Holz ein lebendiges Material, das auf Dauer intensiver und regelmässiger Pflege durch Reinigung und/oder Neuanstrich bedarf.

Als Fachhändler und Hersteller von hochwertigen Terrassenüberdachungen raten wir unseren Kunden daher von dem Einsatz von Holz ab, wenn es darum geht das richtige Rahmenmaterial für eine Terrassenüberdachung zu wählen.

Bäume im Wald als Lieferant für Terrassendächer aus Holz
Freistehende, weiße Terrassenüberdachung mit Lamellendach

Material-Guide

Dach­material

Für das Dachmaterial eines langlebigen Terrassendaches bieten wir drei verschiedene Varianten an. Jede Variante hat seine individuellen Vorteile.

Textil, Lamellen oder Glas? Erfahre hier welches dieser Materialien für deine Terrassenüberdachung am besten geeignet ist:

Terrassen­überdachung mit Textil

Dekorativ, flexibel und kostengünstig

Ein Textildach bietet für ein Terrassendach zwei wesentliche Vorteile: Flexibilität und große Farbvielfalt.

Durch ein Textildach kann das Terrassendach unkompliziert und schnell nach oben geöffnet werden, bietet bei Bedarf jedoch trotzdem einen wunderbaren Sonnenschutz. Ideal für angenehme Sonnentage in Berlin und Outdoor-Aktivitäten bei schönem Wetter.

Vorteile

nachteile

Terrassenüberdachung mit Textildach

Terrassen­überdachung mit Glas

Viel Licht mit Schutz vor schlechtem Wetter

Für einen zuverlässigen Schutz auch bei schlechtem Wetter eignen sich Glasdächer wunderbar. 

Mit Glas wird die Terrassenüberdachung zu einem zusätzlichen Außenbereich, der auch Schutz bei Regen bietet. Besonders in Kombination mit Seitenelementen lässt sich das Terrassendach zu einem Wintergarten umfunktionieren und ganzjährig genutzt werden.

Für die maximale Flexibilität bei jedem Wetter und um Hitzestaus zu vermeiden, bieten wir das flexible Glasdach Vitello Flex an. Diese lassen sich einfach öffnen.

Vorteile

nachteile

Terrassendach aus Aluminium mit Glasdach und Sitzecke im Garten

Terrassen­überdachung mit Lamellen

Frischluftgarantie bei perfektem Wetterschutz

Mit einem Lamellendach fällt die Entscheidung auf die perfekte Kombination aus Witterungsschutz und Flexibilität.

Je nach Witterung bieten die Lamellen einer Terrassenüberdachung Schutz vor Sonne oder Regen. Und auf Wunsch kann der Lichteinfall durch die Lamellen individuell gesteuert werden. Dadurch wird auch eine übermäßige Überhitzung unter dem Terrassendach verhindert.

Vorteile

nachteile

Terrassendach mit halb geöffneten Lamellen bei Sonnenschein

Das gewisse Extra für Dein Terrassendach

Zusätzliche Ausstattung

Für Terrassenüberdachungen gibt es bei uns eine Vielzahl an Zubehör. So kann die Aufenthaltsqualität und die Funktionalität ganz individuell für Deine Bedürfnisse angepasst werden. Je nachdem für welche Dachausführung Du dich entscheidest, können technische Ergänzungen am Terrassendach den Komfort noch weiter erhöhen.

Viele unserer modernen Systeme lassen sich per App oder Fernbedienung steuern, was eine einfache Handhabung von Beleuchtung, Heizung und Beschattung deutlich erleichtert.

Verschaffe Dir einen Überblick unserer beliebtesten Zusatzausrüstungen für Terrassenüberdachungen:

Seitenelemente & Schiebeelemente

Terrassendach rundum wetterfest machen

Egal, ob Du es geschützt und gemütlich oder frisch und luftig haben willst: Mit zusätzlichen Seitenelementen erlebst Du puren Wohngenuss auf Deiner Terrasse. Glasschiebewände, feststehende Seiten- oder Windschutzwände bieten zusätzlichen Schutz vor Wind, Regen, Kälte und Wärme.

Die Bedienung ist kinderleicht: Die Glaselemente lassen sich ohne viel Kraft bewegen. So kann die offene Terrasse jederzeit zu einem geschlossenen Wintergarten umgerüstet werden.

Terrassenüberdachung mit leicht zu öffnenden Seitenelementen aus Glas

Beleuchtung für Dein Terrassendach

Pures Ambiente – Spiel mit Licht und Farben

Stimmungsvolle Atmosphäre zu jeder Uhrzeit schafft die richtige Beleuchtung für Deine Terrassenüberachung.

Eine beliebte Variante sind ferngesteuerte Farb-LED-Bänder. Maximal Variable nicht nur in der Farbe sondern auch im Einsatzort. Dachträger oder Pfosten erstrahlen so in allen Farben.

Für eine eher punktuelle Beleuchtung empfehlen wir gerne strategisch platzierte LED-Spots.

Die beste Beleuchtungs-Kombination für Dein Terrassendach besprechen wir gerne vor Ort in unserer Terrassendachausstellung. 

Terrassenüberdachung mit variabler LED-Beleuchtung an den Dachbalken

Heizung für Dein Terrassendach

Warme Momente zu jeder Jahreszeit

Infrarot- oder elektrische Heizstrahler bringen wir gerne an Deinem Terrassendach an, um auch an kühleren Abenden für angenehme Temperaturen zu sorgen. Mit unseren Heizsystemen verlängerst Du so Deine kostbare Zeit auf der Terrasse.

Sie lassen sich fast überall befestigen, sind einfach nachrüstbar und spenden wohlige Wärme. Die angenehme Wärme der Infrarot-Strahlen sind sofort nach dem Einschalten spürbar.

Kleine Infrarot-Heizung für eine Terrassenüberdachung

Sonnenschutz mit Dach- und Seitenmarkisen

Sonne, Regen & Blicke aussperren

Externe oder integrierte Dachmarkisen sind eine beliebte Ergänzung für Terrassendächer aus Glas, um die Terrasse angenehm zu beschatten.

Aber auch beispielsweise bei Lamellendächern ist die Integration von Senkrechtmarkisen sehr beliebt, um weiteren Schutz zu gewährleisten.

Egal welche Art von Markisen – sie lassen sich flexibel und dezent am Terrassendach befestigen und bieten so einen zuverlässigen Rundum-Schutz – auch bei tiefstehender Sonne und Wind.

Beispiele für Senkrechtmarkisen an Haus und Terrassendach

Terrassen­dächer von nitz+nitz

Einfach machen lassen!

Beratung und Montage mit Erfahrung

Selbst geschickte Heimwerker sollten bei der Montage eines Terrassendaches einen Experten zu Rate ziehen, denn Dachbefestigungen und Statik sind durch Wind und Wetter erheblichen Belastungen ausgesetzt. Terrassendächer sollten daher ausschließlich vom Fachbetrieb montiert werden. Das gilt umso mehr, wenn Motoren und automatische Steuerungen mit im Spiel sind. 

nitz+nitz ist als erfahrener Fachhändler und Meisterbetrieb an deiner Seite – und das vom ersten Schritt an. Und das Beste: Du musst Dich quasi um nichts kümmern!

Nach Beratung und Auswahl deiner Terrassenüberdachung bringen unsere eigenen vom Wintergarten Fachverband zertifizierten Monteure alles Nötige mit: Vom Werkzeug über Montagematerial bis hin zu genügend Zeit. So stellen wir sicher, dass dein Terrassendach in und um Berlin perfekt installiert wird.

Häufige Fragen zu Terrassen­dächern

Der Preis für ein Terrassendach schwankt stark je nachdem für welche Ausführung man sich entscheidet. Günstige Terrassendächer aus dem Baumarkt bekommt man schon für einige tausend Euro. Diese kommen dann aber meist auch mit den entsprechenden Nachteilen im Punkto Langlebigkeit.

Terrassendächer von Fachhändlern sind hochpreisiger. Der stabile Aluminiumrahmen stellt jedoch sicher, dass man lange Freude an der Anschaffung hat. Einfluss auf den Preis hat dann auch noch die Auswahl des Dachmaterials. Von der günstigsten zur teuersten Variante besteht die Auswahl zwischen Textil, Glas oder Lamellen.

Weiter Ansteigen kann der Preis durch zusätzliche Ausstattungen wie Beleuchtungen, Seiten- oder Heizelemente.

Die gängigsten Materialien für eine Terrassenüberdachung sind Aluminium und Holz für die Konstruktion sowie Stoffe, Glas oder Lamellen für die Bedachung. 

Wenn du mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien erfahren möchtest, schau in unserem Material-Guide vorbei.

Ein Terrassendach ist einer Art von Überdachung zum Beispiel aus Glas oder Textil, die einen Wetterschutz bietet. Eine Pergola ist eine bewegliche Markise mit zwei Pfosten und bietet eher Sonnen- als Regenschutz.

Bei nitz+nitz sind die Übergänge fließend. Durch unsere moderne Technik bekommen unsere Kunden Terrassendächer mit Textil, Glas oder Lamellenüberdachung, die sich alle individuell öffnen oder steuern lassen.

Dadurch können unsere Terrassenüberdachungen wie eine Pergola genutzt werden.

In Berlin und Brandenburg ist für ein Terrassendach in der Regel eine Baugenehmigung erforderlich, insbesondere wenn es dauerhaft mit dem Gebäude verbunden ist und eine bestimmte Größe überschreitet.

Berlin: Laut Berliner Bauordnung (BauO Bln) sind Terrassendächer genehmigungspflichtig, sofern sie als bauliche Anlagen gelten. Ausnahmen können für sehr kleine, freistehende Überdachungen bis 30 m² bestehen, sofern sie nicht dauerhaft befestigt sind. 

Brandenburg:

Gemäß der Brandenburgischen Bauordnung (BbgBO) ist ein Terrassendach bis 30 m² Grundfläche und einer Tiefe bis 4 Meter unter bestimmten Voraussetzungen genehmigungsfrei (§ 61 BbgBO). Voraussetzung ist, dass keine anderen baurechtlichen Vorschriften verletzt werden (z. B. Abstandsflächen oder Nachbarrecht).

Wenn Sie sich für nitz+nitz entscheiden, brauchen Sie sich um diese Themen keine Sorgen zu machen – wir übernehmen auch die korrekte Abwicklung der Baugenehmigung für Sie.

Wir empfehlen den Aufbau eines Terrassendaches immer den Profis zu überlassen. Besonders wenn an das Haus angebaut werden soll oder technische Elemente mit enthalten sind. Zwar gibt es Bausätze für den Privataufbau, das Risiko für Fehler und Verletzung ist jedoch hoch.

Mit einem Terrassendach von nitz+nitz kommen unsere Monteure zu Ihnen mit allem was nötig ist. In wenigen Tagen steht dann ihre Terrassenüberdachung – stabil, sicher und mit Garantie. 

Ja, viele unserer Systeme lassen sich nachträglich mit Seitenwänden, Sonnenschutz, Beleuchtung oder Heizungen erweitern. Besonders beliebt ist zusätzliche Ausstattung bei den Ausführungen mit Glas.

Der Vorteil einer späteren Erweiterung ist die Kostenverteilung auf einen späteren Zeitpunkt. Besonders bei einem eher hochpreisigem Terrassendach kan das eine interessante Lösung sein.

Hochwertige Terrassendächer sind auf Schneelasten und Winde ausgelegt. Besonders Aluminiumkonstruktionen mit Sicherheitsglas oder Polycarbonat sind sehr stabil. 

Die Stabilität der Dachkonstruktion hängt jedoch auch vom gewählten Material ab. Glas und Lamellen sind deutlich tragfähiger als Textildächer.

Als Fachhändler achten wir stehts auf sichere und stabile Ausführungen, an denen unsere Kunden lange Freude haben. Wir beraten unsere Kunden gerne zu der stabilsten Lösung in unserer Terrassendachausstellung.

Die Pflege von Terrassendächern aus Aluminium ist einfach mit Wasser und üblichen Reinigungsmittel möglich. Aufwendiger sind aufgrund der Anfälligkeit von Witterungseinflüssen Terrassenüberdachungen aus Holz. Hier sind regelmäßige Schutz- und Reinigungsmaßnahmen sinnvoll, um das Terrassendach lange zu erhalten.

Die leicht erreichbaren Bereiche der Konstruktion können einfach selbst gereinigt und gepflegt werden. Übrigens: Glasdächer von nitz+nitz sind im Vergleich zu vielen anderen Anbietern begehbar! Bei den Dachflächen empfehlen wir professionelle Hilfe für die Reinigung, da diese aufgrund der Höhe gefährlich sein kann.

nitz+nitz bietet als Fachhändler maßgeschneiderte Lösungen, persönliche Beratung, professionelle Montage und oft auch längere Garantien. Im Gegensatz dazu bieten Baumärkte meist Standardbausätze mit begrenzter Anpassbarkeit und ohne eigenen Vor-Ort-Service.

Beratung in unserer Terrassen­welt

Du möchtest Dich von uns vor Ort in Berlin beraten lassen? Sehr gerne! Denn in einem unverbindlichen Gespräch klären wir schnell Ausgangslage, Wünsche und Fragen zu Deiner neuen Terrassenüberdachung.

Deine Beratungs­anfrage:

Winter­pause!

Das Team von Nitz+Nitz macht Winterpause vom

20.12.2024 - 05.01.2025

Wir sehen uns im nächsten Jahr!